top of page
Reiner&Kollegen_weiss_klein_psy_versetzt.png

Therapieangebot

Wohnzimmereinrichtung

Einzelpsychotherapie

In der Einzeltherapie nehmen wir uns Zeit, gemeinsam zu verstehen, welche inneren und äußeren Dynamiken zu Belastungen führen. Zu Beginn klären wir Ihre Anliegen, entwickeln ein gemeinsames Verständnis für bestehende Muster und formulieren konkrete Therapieziele. Auf dieser Grundlage entsteht ein individueller Therapieprozess, der sich an Ihren Bedürfnissen orientiert.

Die Einzelgespräche bieten einen geschützten Raum für Reflexion, Entwicklung und Veränderung. Je nach Anliegen kann die Einzeltherapie durch Gruppenangebote sinnvoll ergänzt werden – viele erleben den Austausch mit anderen als stärkend und entlastend.

Eine Sitzung dauert in der Regel 45 Minuten und findet wöchentlich oder nach individueller Vereinbarung statt.

Image by volant

Paar- & Familientherapie

In unseren Paar- und Familiengesprächen begleiten wir Sie dabei, festgefahrene Dynamiken zu erkennen, wieder miteinander in Kontakt zu kommen und neue Wege im Miteinander zu finden. Ob akute Konflikte, stille Distanz oder belastende Lebensphasen – wir schaffen Raum für Verständnis, ehrliche Kommunikation und Entwicklung.


Dabei ist uns wichtig: Jede Form von Beziehung ist willkommen – unabhängig von Familienmodell, sexueller Orientierung oder Identität. 

 

Wir arbeiten ressourcenorientiert, allparteilich und mit Blick auf das, was zwischen Ihnen wirkt. Eine Doppelsitzung von 100 Minuten hat sich bewährt, um allen Beteiligten ausreichend Raum zu geben.

Beige Home-Accessoires

Gruppenpsychotherapie

Wir betrachten die Gruppenpsychotherapie als ebenso wirkungsvoll wie die Einzeltherapie – mit ganz eigenen Möglichkeiten. In der Gruppe entsteht ein geschützter Raum für Austausch, ehrliches Feedback und gemeinsames Lernen. Die Dynamik in der Gruppe hilft dabei, sich selbst und andere besser zu verstehen – und neue Perspektiven zu gewinnen.

Viele erleben den Rückhalt und die Offenheit in der Gruppe als entlastend, stärkend und inspirierend. Beziehungsmuster werden sichtbar und können in einem unterstützenden Rahmen reflektiert und verändert werden.

Eine Gruppensitzung dauert in der Regel 100 Minuten und findet in einem festen Setting mit 4 bis 8 erwachsenen Teilnehmer*innen statt.

Wir bieten sowohl zieloffene als auch themenspezifische Gruppenpsychotherapien an – je nach Anliegen und Bedarf.

Image by Norbert Levajsics

Online Psychotherapie

Psychotherapie ist auch online möglich – flexibel, ortsunabhängig und persönlich. Wir bieten Videotherapie an, wenn es Ihnen nicht möglich ist, unsere Praxis vor Ort aufzusuchen – sei es aus gesundheitlichen Gründen, aufgrund von Mobilität, Entfernung oder zeitlicher Einschränkung.

Das Online-Format ermöglicht einen geschützten therapeutischen Raum, auch digital. Studien zeigen: Die Wirksamkeit von Online-Psychotherapie ist vergleichbar mit der Behandlung vor Ort.

Wir arbeiten dabei mit zertifizierten und datenschutzkonformen Tools – einfach, sicher und unkompliziert.

Vielfältige Wege der Unterstützung.

Image by hoch3fotografie

Psychotherapie in Augsburg Behandlungsschwerpunkte

- REINER & KOLLEGEN -

Depression & Burnout
(z. B. Antriebslosigkeit, Niedergeschlagenheit, Selbstzweifel)

Angststörungen
(z. B. soziale Ängste, Prüfungsangst, Panikattacken)

Zwangsstörungen
(z. B. Kontroll-, Waschzwänge, Zwangsgedanken)

Lebenskrisen & Verluste
(z. B. Trennung, Umzug, Tod, Arbeitsplatzverlust)

Sexuelle Funktionsstörungen
(z. B. Erektionsprobleme, Lustlosigkeit)

Posttraumatische Belastung (PTBS)
(z. B. belastende oder traumatische Erlebnisse)

Selbstunsicherheit & geringes Selbstwertgefühl
(z.B. Zweifel und Selbstkritik)

Beziehungs- und Kommunikationsprobleme
(privat oder beruflich)

Schwierigkeiten im
Umgang mit Gefühlen
(z.B. Wut, Traurigkeit, Angst)

Psychosomatische Beschwerden
(z. B. chronische Schmerzen)

Suchtverhalten
(z. B. Alkohol, Sex, Medien, Glücksspiel)

Konzentrations- & Aufmerksamkeitsstörungen
(z. B. ADHS)

bottom of page