
Julian Reiner
Berufliche Qualifikation
-
Staatlich approbierter Psychologischer Psychotherapeut
-
Fachkunde in Systemischer Therapie
-
Erweiterte Fachkunde in Gruppenpsychotherapie
-
Befähigung für Übende und suggestive Techniken (z. B. Autogenes Training, PMR)
-
Doktorand am Psychologischen Institut, Universität Zürich
-
M.Sc. und B.Sc. Psychologie, Hamburg
Berufserfahrung
-
Psychologische Ambulanz, Systemica Institut Ulm
-
Klinische Arbeit, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich -
(Sucht, Depression, Angst, Persönlichkeitsstörungen) -
Klinische Arbeit, KBO-Klinikgruppe, Landsberg am Lech -
(Schizophrenie, Psychosen, Sucht, ADHS Diagnostik) -
Klinische Arbeit, Medical Park, Chiemseeblick & Tegernsee -
Burnout, Depression, Angst, Lebenskrisen -
Berufliche Stationen in der Personalpsychologie und Eignungsdiagnostik (u.a. KraussMaffei, Deutsche Bahn, Siemens)

Beatrice Michels
Berufliche Qualifikation
-
EMDR-Zertifizierung (i. A.)
-
Zusatzqualifikation „Gruppenpsychotherapie“
-
Zusatzqualifikation „Übende und suggestive Verfahren“
-
Staatliche Approbation Psychologische Psychotherapeutin (Fachkunde Verhaltenstherapie)
-
M. Sc. Psychologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
-
B. Sc. Psychologie, Technische Universität Dresden
Berufserfahrung
-
Psychologische Leitung chefärztlicher Privatstation am Universitätsklinikum Würzburg, Erwachsenenpsychiatrie (UKW)
-
Ambulante Tätigkeit in der Institutsambulanz AVM, Würzburg
-
Klinische Tätigkeit Universitätsklinikum Würzburg, Erwachsenenpsychiatrie mit Schwerpunkten Bipolare Störung, ADHS-Ambulanz, Persönlichkeitsstörungen, Psychotherapiestation und Privatstation
-
Wissenschaftliche Tätigkeit und Lehre am Universitätsklinikum Würzburg,
-
Erwachsenenpsychiatrie (UKW, ZEP) – P4D-Studie; Bipolare Störungen, Achtsamkeit & Entspannung, Gesprächsführung für Mediziner
-
Projektarbeit „Störungsorientierte Psychotherapie bei somatoformen Schwindelbeschwerden“ in der Psychosomatik des Klinikums Rechts der Isar, München
